Kennzeichen ohne Siegel gesehen? Ist das überhaupt legal?
In diesem Artikel zeige ich dir, wann das erlaubt ist und was dahintersteckt.

Vielleicht ist dir schon mal ein Auto oder Motorrad aufgefallen, bei dem zwar ein Kennzeichen montiert war – aber das Siegel der Zulassungsstelle fehlte. Kein Landeswappen, kein Prüfplakettchen. Nur das blanke Blech.
Viele denken sofort: „Das ist doch illegal!“
Aber nein – es kann völlig legal sein. In diesem Artikel zeige ich dir, wann das erlaubt ist und was dahintersteckt.
Kennzeichen ohne Siegel – was ist das überhaupt?
Normalerweise bekommt jedes Kennzeichen bei der Zulassung zwei Plaketten:
- Das Zulassungssiegel des Bundeslands bzw. der Stadt (vorne und hinten)
- Die TÜV-Plakette mit dem nächsten Prüftermin (hinten)
Wenn eins oder beide fehlen, sieht das komisch aus – ist aber nicht automatisch ein Verstoß.
Der Hauptgrund: Das Fahrzeug wurde online zugelassen
Seit 2023 ist in Deutschland die sogenannte i-Kfz Zulassung möglich – also die digitale Fahrzeugzulassung, ganz ohne Gang zur Behörde.
Dabei läuft das so ab:
- Der Halter beantragt die Zulassung online, z. B. über uns.
- Er bekommt direkt eine vorläufige Zulassungsbestätigung als PDF.
- Diese druckt er aus und legt sie gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe.
- Die Kennzeichen dürfen dann bereits montiert werden – auch ohne Siegel!
- Du darfst mit dem Fahrzeug sofort losfahren, ohne Papiere und Siegel.
- Die Siegel, Plaketten und die endgültigen Dokumente kommen in wenigen Tagen per Post.
Wie lange darf man ohne Siegel fahren?
Laut Gesetz darf man mit der vorläufigen Bestätigung bis zu 10 Tage ohne Siegel fahren – bundesweit. Das gilt auch für Wochenenden oder Feiertage, die mitzählen.
Wichtig ist nur:
- Die Kennzeichen sind korrekt, wie auf der Zulassungsbestätigung genannt, geprägt (also keine alten abgemeldeten).
- Die vorläufige Zulassung liegt gut sichtbar im Fahrzeug.
- Die Fahrt dient dem Zweck der Nutzung oder Überführung im Inland. Ins Ausland darfst du erst mit den vollständigen Papieren und Siegeln fahren.
Was, wenn die Polizei mich anhält?
Kein Stress! Einfach:
- Die vorläufige Zulassungsbescheinigung zeigen
- Ruhig erklären, dass das Fahrzeug online zugelassen wurde
- Im Zweifel können die Beamten den Status elektronisch prüfen
Du machst nichts Verbotenes – im Gegenteil: Du nutzt eine der modernsten Arten der Zulassung, die es in Deutschland derzeit gibt.
Fazit: Kein Siegel ist kein Grund zur Panik
Wenn du ein Fahrzeug mit Kennzeichen ohne Siegel siehst, heißt das nicht automatisch, dass da etwas faul ist. Es kann ganz legal unterwegs sein – online zugelassen, mit vorläufigem Papier, und völlig im grünen Bereich.
Und falls du selbst dein Auto so zulassen willst: Es ist super praktisch, spart Zeit, und funktioniert bei uns täglich – sogar per WhatsApp. Starte direkt hier mit deiner Online Zulassung.
Wie immer wünschen wir gute Fahrt.
Newsletter Anmeldung
Melde dich jetzt kostenlos zu unserem Newsletter an und verpasse nie mehr wichtige Informationen rund um dein Fahrzeug, die Zulassung und das Verkehrsrecht.
Mit der Anmeldung stimmst du unseren Datenschutz- und AGBs zu.