Kann ich mein Auto online anmelden? Was brauche ich dafür?
Die gute Nachricht: Ja, du kannst dein Auto mittlerweile online anmelden – und das ganz bequem von zu Hause aus. Kein Warten bei der Zulassungsstelle, kein Urlaubstag für einen Termin.

Kein Warten bei der Zulassungsstelle, kein Urlaubstag für einen Termin. Aber: Ganz so einfach wie eine Online-Bestellung ist es leider (noch) nicht. Hier erfährst du, wann und wie es funktioniert – und was du dafür brauchst.
✅ Voraussetzungen für die Online-Zulassung
Damit du dein Fahrzeug online anmelden kannst, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
1. Fahrzeugpapiere mit Sicherheitscodes
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Beide Dokumente müssen Sicherheitscodes enthalten – die sind nur bei neueren Dokumenten dabei. Teilweise erst ab 2015 bzw. 2018.
❗️Wenn deine Papiere älter sind, ist die direkte i-Kfz-Anmeldung nicht möglich.
2. Kennzeichenschilder mit Stempelplaketten & Code
Falls du dein altes Kennzeichen behalten willst, brauchst du eine Reservierungspin für das Kennzeichen, damit dieses wiederverwendet werden kann.
3. Personalausweis oder Aufenthaltstitel
Bei uns brauchst du keinen Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion, sondern nur einen aktuell gültigen Personalausweis oder Aufenthaltstitel. Die Verifizierung geschieht mit Foto-Ident Verfahren, bei dem du dich und den Ausweis verifizierst.
🛠 Was brauchst du konkret?
Hier findest du eine übersichtliche Liste mit kurzen Erklärungen:
- Zulassungsbescheinigung Teil I & II→ Ohne diese geht gar nichts – Pflicht!
- Sicherheitscodes auf beiden Dokumenten→ Nur mit diesen Codes ist eine i-Kfz-Zulassung direkt online möglich.
- EVB-Nummer auf dich als Halter (elektronische Versicherungsbestätigung)→ Du bekommst sie von deiner Kfz-Versicherung.
- Gültiger Personalausweis oder Aufenthaltstitel mit gültiger, aktueller Anschrift→ Notwendig zur Verifikation und digitalen Unterschrift
- IBAN (für die Kfz-Steuer)→ Damit das Finanzamt die Steuer abbuchen kann.
- Eine gültige HU
- Kennzeichen→ Nur relevant, wenn du Wunschkennzeichen reserviert hast oder alte weiterverwenden willst.
- Scanner oder gute Fotos der Unterlagen→ Wird bei Online-Dienstleistern benötigt, um deine Unterlagen digital prüfen zu können.
Die Online-Zulassung bei uns
Bei uns läuft das zum Beispiel so:
- Du schickst uns deine Unterlagen per Online Antrag
- Wir prüfen und bereiten alles vor
- Du unterschreibst deinen Zulassungsantrag, und wir übermitteln diesen für dich an die Zulassungsstelle
- Du erhältst eine vorläufige Zulassungsbescheinigung zum Ausdrucken
- Nach der Bearbeitung des Antrages durch die Zulassungsstelle erhältst du die Dokumente und Kennzeichen-Siegel per Post direkt nach Hause.
Ganz ohne eID, bundesweit und auch am Wochenende.
Fazit: Ja, Online-Zulassung ist möglich – aber nicht immer ganz einfach
Die Digitalisierung der Kfz-Zulassung ist ein guter Schritt – aber noch nicht perfekt. Wenn du die nötigen Dokumente und Technik hast, kannst du dein Auto selbst anmelden. Wenn nicht, helfen Dienstleister wie wir – und zwar oft schneller und unkomplizierter.
Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, ob deine Unterlagen passen: Schreib uns einfach. Wir helfen dir gerne weiter.
Newsletter Anmeldung
Melde dich jetzt kostenlos zu unserem Newsletter an und verpasse nie mehr wichtige Informationen rund um dein Fahrzeug, die Zulassung und das Verkehrsrecht.
Mit der Anmeldung stimmst du unseren Datenschutz- und AGBs zu.