Online Kfz-Abmeldung in wenigen Minuten
Nie wieder Wartezimmer & lange Wartezeiten bis zum nächsten freien Termin. Hier zeigen wir dir wie du dein Auto ganz einfach online bei KfzPortal24 abmeldest.

Hier erfährst du, wie du dein Fahrzeug über unsere Plattform online abmelden kannst. Wichtig ist, dass nur Fahrzeuge die nach dem 01. Januar 2015 zuletzt an-oder umgemeldet wurden online abgemeldet werden können.
1. Vorbereitung:
Um dein Fahrzeug online (oder auch vor Ort) abzumelden benötigst du die folgenden Unterlagen und Gegenstände:
- Zulassungsschein Teil I (auch Fahrzeugschein genannt) - diesen hast du in der Regel in dem Handschuhfach deines abzumeldenden Fahrzeugs
- Die zum dem Fahrzeug gehörenden Nummernschilder
- Eine Kreditkarte oder deine Bank Daten zur Zahlung
2. Ablauf:
Zur Fahrzeugabmeldung haben wir für dich einen einfachen 4 Schritt Prozess entwickelt. Dieser sieht zusammenfassend so aus:
- Fahrzeugdaten
- Sicherheitscodes der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und der Nummernschilder
- Reservierung des Nummernschildes auf das Fahrzeug
- Sichere Bezahlung über unseren Zahlungsanbieter Stripe
3. Fahrzeugdaten:
Die Fahrzeugdaten bestehen aus zwei Punkten. Hierzu brauchen wir das Nummernschild und die Fahrzeug-Identifikationsnummer. Beide dieser Daten findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
4. Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung:
Im nächsten Schritt müssen wir die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) entwerten. Hierzu ziehen wir vorsichtig die grüne Folie von unten rechts ab. Dieses bringt einen 7-stelligen Sicherheitscode zum Vorschein, welchen wir in Schritt 3 benötigen.
5. Entwertung der Nummernschilder:
In Schritt 4 müssen wir die Nummernschilder, vorne und hinten, entwerten. Hierzu müssen wir die Sicherheitscodes jeweils unten zwischen dem Ortskürzel und den wählbaren Buchstaben entfernen. Dieses geht am einfachsten vorsichtig mit einer Münze und wird ebenfalls jeweils einen dreistelligen Sicherheitscode zum Vorschein bringen.
6. Kennzeichen Reservierung:
Falls du planst, dein Fahrzeug in Zukunft wieder anzumelden und dabei gern deine aktuelle Kennzeichenkombination behalten möchtest, kannst du diese beim Abmelden über KfzPortal24 speziell für dein Fahrzeug reservieren. In diesem Fall bleibt die Reservierung für 12 Monate bestehen.
7. Eingabe deiner Daten:
Sobald du alle Daten und Sicherheitscodes hast, gibst du diese ganz bequem bei uns auf der Seite oder über unsere App ein, prüfst die Sicherheitscodes noch einmal auf die richtige Groß- und Kleinschreibung, und schickst diese ab.
8. Bezahlung:
Nachdem du noch einmal deine Daten geprüft hast geht es zum Bestell-Abschluss. Hierfür wirst du auf die Seite unseres Zahlungsdienstleisters Stripe weitergeleitet, wo du, je nach Gerät, die Option hast direkt mit Apple oder Google Pay, Klarna, Giro Pay oder Kreditkarte zu zahlen.
9. Abschluss:
Nach der erfolgreichen Zahlung werden deine Daten automatisch an die Zulassungsstelle übermittelt. Sollte es zu einer Ablehnung oder Fehlern kommen, bekommt einer unserer Zulassungsexperten deine Abmeldung zur Überprüfung weitergeleitet. Diese melde sich bei dir, sollten Fragen oder Abweichungen in den Daten auftreten. Nach Abschluss der Abmeldung bekommst du von uns deine Abmeldebestätigung per E-Mail zugesendet oder findest diese in deinem KfzPortal24 Account.
Gehe jetzt zur Online Abmeldung.
Newsletter Anmeldung
Melde dich jetzt kostenlos zu unserem Newsletter an und verpasse nie mehr wichtige Informationen rund um dein Fahrzeug, die Zulassung und das Verkehrsrecht.
Mit der Anmeldung stimmst du unseren Datenschutz- und AGBs zu.