KFZ-Abmeldung: Der eine Fehler, der dich bis zu 1.000 € kosten kann!
Du planst dein Auto zu verkaufen? Dann solltest du jetzt genau aufpassen - bevor du die Fahrzeugpapiere abgibst!

Du hast dein Auto verkauft oder willst es loswerden? Dann solltest du jetzt genau aufpassen! Denn viele unterschätzen die rechtlichen Folgen einer falschen Abmeldung – und das kann richtig teuer werden. Hier erfährst du, was du unbedingt wissen musst!
Warum ist die Abmeldung so wichtig?
Viele denken: „Ich habe mein Auto verkauft, also bin ich raus aus der Nummer!“ Falsch! Solange das Auto noch auf dich zugelassen ist, bist du haftbar. Das bedeutet:
- Bußgelder und Strafen, wenn der Käufer nicht ummeldet
- Weiterlaufende Versicherungskosten, auch wenn das Auto längst weg ist
- Haftung für Unfälle oder Strafzettel, die der neue Besitzer verursacht
Und ja – in extremen Fällen kann das zu vielen 1.000 € Strafe führen, wenn das Auto in falsche Hände gerät oder sogar für Straftaten benutzt wird.
Der größte Fehler: Fahrzeug verkauft, aber nicht sofort vor Übergabe abgemeldet
Ein typisches Szenario: Du verkaufst dein Auto privat, der Käufer sagt, er meldet es um – und dann passiert… nichts. Wochen oder Monate später bekommst du plötzlich Post von der Versicherung oder dem Ordnungsamt, weil das Auto immer noch auf dich läuft!
So schützt du dich:
- Best Case: Du meldest das Auto selbst ab, bevor du es übergibst. Das geht online, auch an Wochenenden direkt hier.
- Falls du dem Käufer vertraust: Lass dir eine schriftliche Bestätigung geben und hake bei der Zulassungsstelle oder uns sofort und nach.
- Notlösung: Falls sich der Käufer nicht meldet, kannst du eine Zwangsstilllegung beantragen. Dieses dauert aber teils bis zu einem Jahr und ist mit hohen Kosten und Stress verbunden.
Wie geht die Abmeldung am einfachsten?
Die Zeiten von langen Wartezeiten in der Zulassungsstelle sind vorbei. Heute kannst du dein Auto online abmelden! Das geht bequem von zu Hause und du brauchst nur:
✅ Den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) mit Sicherheitscode
✅ Alle Kennzeichen des Fahrzeugs
✅ Einen vertrauensvollen Anbieter
Danach bekommst du direkt eine Bestätigung und bist raus aus der Haftung – kein Stress, keine Sorgen! Dennoch gibt es viele Abmelde-Anbieter im Internet, bei denen die Bestätigung erst Tage später oder gar nicht folgt. Bitte beachte: nur mit Bestätigung ist das Auto wirklich abgemeldet, und bis dahin hast du nichts in der Hand.
Fazit: Lieber schnell abmelden, statt später Probleme haben
Wenn du dein Auto loswerden willst, solltest du es am besten selbst direkt bei uns abmelden – das spart Ärger und schützt dich vor unnötigen Kosten.
👉 Mach es dir einfach und erledige die Abmeldung direkt online – ohne Stress, ohne Risiko!
Newsletter Anmeldung
Melde dich jetzt kostenlos zu unserem Newsletter an und verpasse nie mehr wichtige Informationen rund um dein Fahrzeug, die Zulassung und das Verkehrsrecht.
Mit der Anmeldung stimmst du unseren Datenschutz- und AGBs zu.